Direkt zum Inhalt
LR
Zurück

Exklusive Premiere bei TikTok: Der Range Rover Velar feiert seinen Jahrgang 2024

01.04.2023

Exklusive Premiere bei TikTok: Der Range Rover Velar feiert seinen Jahrgang 2024

Kronberg, 1. Februar 2023 – Exklusive Premiere im modernen Umfeld: Land Rover präsentiert den Modelljahrgang 2024 des Range Rover Velar im Videoportal TikTok – das avantgardistische britische SUV ist damit das erste Range Rover Modell überhaupt, das in der beliebten App enthüllt wird. Über den offiziellen Range Rover Kanal werden bei TikTok in mehreren Videos die Neuerungen zum Velar Modelljahr ‘24 vorgestellt. Dazu zählen ein neuer Kühlergrill, hochmoderne Pixel-LED-Scheinwerfer, ein weiter verbesserter zentraler Touchscreen oder ein neuer, größerer 19,2-kWh-Akku für den Velar P400e mit Plug-in Hybridantrieb. Hinzu kommen zahlreiche weitere Optimierungen an Exterieur und Interieur – und die neue Topversion Range Rover Velar Autobiography für höchste Ansprüche. Die Velar Generation 2024 kann ab sofort zu Preisen ab 69.600 Euro bestellt werden.

  • Modernistisches Design: Im Modelljahr ‘24 wird das reduktive Design des Range Rover Velar mit exquisiten Details und neuen Lösungen nachdrücklich betont
  • Vernetzte Technologien: Das Upgrade des Velar bietet im neuen Modelljahr einen größeren zentralen Touchscreen und optimierte, leistungsstarke Technologien, die unter anderem die Fähigkeit zum Bezug von Updates per Software Over-The-Air nochmals verbessern
  • Neuer offizieller Range Rover TikTok-Kanal: Mit mehr als 5,2 Milliarden Aufrufen war #RangeRover eines der beliebtesten Autos bei TikTok – jetzt ist @RangeRover als offizieller Kanal gestartet, der exklusive Einblicke in die Welt einer modernen Luxusmarke eröffnet
  • Bestellbücher sind geöffnet: Die unverbindlichen Preisempfehlungen für den Modelljahrgang 2024 des Range Rover Velar beginnen bei 69.600 Euro – Konfiguration und Bestellung unter
    www.landrover.de/vehicles/range-rover-velar

Der pure Ausdruck modernen Luxus. Unverwechselbares reduktives Design. Die Hochwertigkeit des Range Rover in einer dramatisch wirkenden Form: All das verkörpert der Range Rover Velar im Modelljahr 2024 mehr denn je. Denn mit vielen kleinen und großen Verbesserungen ist es den Land Rover Designern und Ingenieuren gelungen, das vielbeachtete und stilprägende Avantgarde-SUV noch besser und noch exklusiver zu machen.


So ziert etwa ein neugestalteter Kühlergrill den Velar – flankiert von gleichfalls neuen, extrem flachen Pixel-LED-Scheinwerfern. Die hochmodernen Leuchten haben nicht nur eine mit Edelsteinen vergleichbare Optik, sie sorgen zudem für noch mehr Licht und eine optimierte Ausleuchtung der Fahrbahn. Ein neugestalteter Heckstoßfänger und zusätzliche dunkle Akzente runden das modifizierte, aber weiterhin aufs Wesentliche konzentrierte Karosseriedesign der jüngsten Velar Generation ab. Geprägt wird es nach wie vor von markanten Elementen wie der fließenden Dachlinie, der durchgehenden Gürtellinie und den herausfahrbaren Türgriffen.

Auch im Interieur begeistert der Range Rover Velar unverändert mit seiner vom Prinzip des Reduktionismus geprägten Designphilosophie. Glanzpunkte setzen diverse Neuheiten der Modellgeneration ‘24: beispielsweise ein neuer, gebogener Touchscreen mit 11,4-Zoll-Diagonale, der als Kommandozentrale die einfache und übersichtliche Bedienung aller wichtigen Fahrzeugfunktionen erlaubt. Der handgefertigte Innenraum bietet den Passagieren außerdem neben neugestalteten Sitzen auch zusätzliche Farb- und Materialoptionen inklusive einer lederfreien Innenausstattung.

Über den größer gewordenen Touchscreen in der Mittelkonsole lassen sich die diversen Systeme des Velar zur Steigerung von Komfort und Wohlbefinden ansteuern. An Bord hat das Avantgarde-SUV unter anderem ein intelligentes System zur aktiven Geräuschunterdrückung, das die Passagierkabine zu einem entspannten Refugium werden lässt: Der Velar besitzt daher einen der leisesten Innenräume seiner Klasse im Hinblick auf die Übertragung von Fahrbahngeräuschen. Für bestes Klima bürgt daneben Cabin Air Purification Pro, das weiterentwickelte System zur Reinigung der Innenraumluft. Höchsten technischen Ansprüchen genügt der Range Rover Velar weiterhin mit der Integration der Sprachsteuerung Amazon Alexa und der ausgeweiteten Fähigkeit zum Bezug von Updates per SOTA (Software Over-The-Air).

Lennard Hoornik, Jaguar Land Rover Vertriebs- und Marketingvorstand, sagt: „Range Rover bietet hochwertige Luxusmodelle für anspruchsvollste Kunden. Die Welt des modernen Luxus wandelt sich – und mit ihr die Erwartungen an Erlebnisse. Der Start eines Range Rover TikTok-Kanals gibt uns die Möglichkeit, mit einzigartigem Content ein neues, vielschichtiges Publikum zu erreichen – mit Unterstützung durch Creator und Meinungsbildner. Aber es geht noch weiter: Wir haben Verantwortung dafür, die Zukunft der Mobilität und des modernen Luxus neu zu erfinden. Das können wir nicht ohne die weltweite Community schaffen. TikTok wird dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.“


Kris Bodger, General Manager, TikTok UK, Global Business Solutions, sagt: „Es ist fantastisch, eine so ikonische britische Marke wie Range Rover im einflussreichsten und unterhaltsamsten Showroom der Welt zu begrüßen. Die nächste Generation von Luxusautobesitzern ist auf TikTok. Wenn sie unterhaltsame, authentische Inhalte über Autos auf der Plattform entdecken, sind die meisten davon inspiriert und wollen mehr Inhalte dieser Art erfahren. TikTok wird immer mehr zu einem wichtigen Ziel für Automarken, die Luxuskäufer erreichen wollen, sowohl innerhalb als auch außerhalb ihres bestehenden Kundenstamms."

Verbrauchs- und Emissionswerte Range Rover Velar Modelljahr 2024 (Kraftstoffverbrauch und CO₂-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. kombiniert**)

Range Rover Velar D200 Automatikgetriebe mit 150 kW (204 PS), AWD MHEV 7,0 l/100 km; 183 g/km Range Rover Velar D300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS), AWD MHEV 7,7 l/100 km; 202 g/km

Range Rover Velar P250 Automatikgetriebe mit 184 kW (250 PS), AWD 9,9 l/100 km; 226 g/km
Range Rover Velar P400 Automatikgetriebe mit 294 kW (400 PS), AWD MHEV 10,2 l/100 km; 232 g/km)
Range Rover Velar P400e Automatikgetriebe mit 297 kW (404 PS), AWD Plug-in Hybrid (kombinierter Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO2-Emission: 1,9 l/100 km; 24,7 kWh/100 km; 43 g/km)


Land Rover Verbrauchs- und Emissionswerte
Verbrauchs- und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport:
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ***): Discovery P360 AWD: 9,4 l/100km – Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 2,3 l/100km†
CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ***): Discovery P360 AWD: 213 g/km – Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 53 g/km†


Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ***): Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 17,2 kWh/100km†


Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.**): Defender 110 P525: 15,1 l/100 km – Range Rover und Range Rover Sport P440e AWD Plug-in Hybrid und P510e AWD Plug-in Hybrid: 0,9 l/100 km††


CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.**): Defender 110 P525: 340 g/km – Range Rover Sport P440e und P510e Plug-in Hybrid: 20 g/km††
Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.**): Range Rover P510e AWD Plug-in Hybrid: 30,0 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug-in Hybrid: 18,8 kWh/100 km††

 

* Die angegebenen Werte wurden gemäß des NEFZ2 in offiziellen WLTP-Tests der Hersteller nach Maßgabe der EU-Vorschriften ermittelt. Nur zu Vergleichszwecken. Die tatsächlichen Werte können abweichen. Die Angaben für CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch können je nach Reifen und Sonderausstattung variieren. Die NEFZ2-Angaben wurden gemäß einer behördlichen Formel anhand der WLTP-Werte berechnet, die denen des alten NEFZ-Tests entsprechen. Es kann dann die richtige steuerliche Behandlung angewandt werden.
** Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte, die in dem obenstehenden Absatz zu finden sind. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.
Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.
* Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.
** WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.
*** Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.

Kontaktanfrage
Sie haben Fragen?
Kontaktanfrage